Future Lab Audio 2023

Gesundheit – Krankheit und Pflege im Alltag

Ich hatte ein Gespräch mit Hermann über unterschiedliche Aspekte der Gesundheit und des Gesundheitswesens. Im Podcast reden wir über die lange Krankengeschichte seiner Ehefrau und wie sie mit der Situation umgehen. Woher kamen die Beschwerden, wie entstanden sie und welche Diagnosen haben sie erhalten. Im Fokus liegt dann auch der Alltag von Hermann, welche Schwierigkeiten aufkommen und wie dankbar er für die Unterstützung seines Umfelds und der Medizin ist. Ebenso Thema wird in einem späteren…

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Emotionen und Begeisterung in Bildern festhalten – die Magie von Fotografie

von Julia Huber Fotografie ermöglicht es uns, besondere Augenblicke in unserem Leben festzuhalten, sei es ein Familientreffen, eine Hochzeit, eine Reise oder einfach nur alltägliche Momente mit unseren Lieben. Indem wir diese Ereignisse fotografieren, schaffen wir eine Möglichkeit, sie auch Jahre später noch lebendig und präsent zu halten. Sie dient nicht nur der Dokumentation von Momenten und Ereignissen, sondern kann Erforschung und Darstellung der Welt dient. Sie ist eine universelle Sprache, die Menschen unterschiedlicher Kulturen…

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Kurz mal nach Asien – und sieben Jahre später wieder zurück

Prof. Dr. Thomas Herdin unterrichtet an der Universität Salzburg. Sein Schwerpunkt liegt in der Transkulturellen Kommunikation, in der er auch die zugehörige Abteilung leitet. Nach seiner Magisterarbeit, wollte er sich mit einer Reise nach Asien belohnen. Ursprünglich für nur eine Woche angedacht, blieb er dennoch ganze sieben Jahre. Durch einen Zufall wurde ihm eine Stelle als Marketingleiter angeboten, die er begeistert annahm.

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Zwischen zwei Welten

Marcel Miskovic ist Bezirksgeschäftsführer der Salzburger Volkspartei im Flachgau. Er stammt aus einer bosnisch-kroatischen Familie – seine Eltern sind in den 90er Jahren nach Österreich geflüchtet. Er wuchs daher in zwei Welten auf: zuhause kroatisch, im Kindergarten oder später in der Schule österreichisch. Wie viele anderen Personen mit Migrationshintergrund war er sich seiner Zugehörigkeit in der Gesellschaft unsicher: Für Österreicher und Österreicherinnen war er Kroate, für Kroaten und Kroatinnen war er schon zu österreichisch. Beide…

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Ein Jungunternehmer in der Event Branche Salzburgs

In der heutigen Episode unseres Podcasts sind wir nach Neumarkt am Wallersee im Salzburger Flachgau gefahren um mit Moritz Perner zu sprechen. Moritz hat sich mit Beginn des Jahres 2023 als Event und Audio Techniker selbstständig gemacht. In seinem Studio erzählt er uns bei einem lockeren Plausch über seinen Alltag und die Probleme, welchen er als Jungunternehmer in der Salzburger Event Branche begegnet.

Continue reading

Future Lab Audio 2023

„Bildung für alle: Wie das Lerncafé Kinder auf ihrem Bildungsweg unterstützt“

Bildung spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer aussichtsreichen Zukunft. Faktoren, wie Migrationserfahrung oder Armut im Elternhaus, können die Bildungschancen beeinflussen. Die Lerncafés der Caritas versuchen dem entgegenzuwirken, indem sie Kinder unterstützten, die aufgrund ihrer finanziellen Situation oder mangelnder familiärer Ressourcen benachteiligt sind.

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Der Fußabdruck der Modeindustrie

Nachhaltige Schuhe sind nicht nur ein modisches Statement, sondern eine bewusste Entscheidung für eine grünere Zukunft. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, ethischen Herstellungspraktiken und innovativem Design minimieren diese Schuhe die Auswirkungen auf die Umwelt und bieten dennoch Stil und Komfort. Nachhaltige Schuhe sind ein kleiner, aber wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt. In Daniela Schrögenauers Schuhgeschäft „Shoedreams“ in der Linzergasse dreht sich alles um nachhaltige Schuhe.

Continue reading

Future Lab Audio 2023

ESDM-Therapie: Eine Chance für den kleinen Yusuf

von Barbara Pichler Für die meisten Eltern sind ihre Kinder das größte Geschenk überhaupt. Doch wenn sich das eigene Kind nicht so entwickelt wie die anderen Kinder, bereitet das den Eltern große Sorgen. So erging es auch den Eltern von Yusuf Doganay, als sie die ersten Entwicklungsverzögerungen an ihrem Sohn bemerkten. Umso wichtiger war es für sie, das richtige Förderprogramm für Yusuf finden. Sie fanden Hilfe bei der Therapeutin Karin Erban-Eder, welche mit der ESDM-Therapiemethode arbeitet.

Continue reading

Future Lab Audio 2023

Neue Klänge, Neue Wege: Die Revolution der Konzertformate

von Elisa Born Salzburg, die Hochburg der klassischen Musik, wird von einer angehenden Pianistin aus Barcelona herausgefordert, die traditionelle Konzertkultur zu überdenken und unbekannte Wege in der klassischen Musik zu gehen. Erfahren Sie, wie Alba Llorach ihre Vision einer inklusiveren und vielfältigeren Musikszene in Salzburg umsetzt.

Continue reading